VERANSTALTUNGSTIPP: DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM SPOONANGELN

Ultraleichtes Fischen ist zurzeit in aller Munde. In der Szene ist dabei alles vom Forellen-Spezi bis hin zum Streetfisher zu finden. Man könnte auch sagen Forellenangeln meets Ultralight und heraus kommt das moderne Angeln mit ultraleichten Blinkern. Da lag es Nahe, dass es Zeit für die erste Deutsche Spoonmeisterschaft wird! Noch nie gehört? Dabei ist sie in vollem Gange! Hier erfahrt ihr, wer mitmacht und wie es geht.
Wer darf sich nun »der beste Spoonangler im Lande« nennen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen wurde die Deutsche Meisterschaft im Spoon-Fischen ins Leben gerufen. Gesucht werden in vier Qualifikationsrunden bis zum Finale die versiertesten Spoonangler Deutschlands.
Präsentiert wird das Ganze vom Orga-Team um Carsten Bruns, Klaus Illmer und Sven Holtermann mit Unterstützung der Firmen Paladin, Angelschule Münsterland, Predax, Grauvell, Lieblingsköder, Berkley und Streetfishing Ruhrpott.
Die Deutsche Meisterschaft im Spoonangeln ist allerdings kein exklusiver Club, sondern für jeden offen.
Deutsche Spoonmeisterschaft: So wird geangelt
Die erste Runde setzt sich aus vier Competitions zusammen. Das heißt vier offene Veranstaltungen an verschiedenen Gewässern. Die jeweils drei besten Angler aus diesen Runden qualifizieren sich direkt für das Finale. Zwölf weitere Angler ziehen ebenfalls ins Finale ein – nämlich die erfolgreichsten aus der Gesamt-Bestenliste aller vier Vorrunden. Somit ist das Finale aus 24 top-Anglern zusammengesetzt.
Bei den vier Competitions werden jeweils zwölf Runden geangelt. Diese sind in jeweils drei Blöcke aufgeteilt – der erste Block mit fünf, der zweite mit zehn und der dritte mit 15 Minuten Angelzeit. Danach gibts eine zehnminütige Pause zur Erfassung der gefangenen Fische.
Damit es bei dem Ganzen gerecht zugeht, werden Fische, die in späteren Runden gefangen wurden, höher bewertet, als solche, die gleich am Anfang am Haken hingen. Denn gegen Ende ist der Teich, wenn es gut läuft ja deutlich leerer, dadurch wird es schwerer, noch etwas zu fangen. Faire Sache!
Für die Nerds unter euch hier die Tabelle mit den genauen Faktoren, nach denen bewertet wird:
Sei dabei: Die erste Deutsche Spoonmeisterschaft
Wenn Du jetzt denkst: »Aber halt, ich bin doch der beste Spoonangler Deutschlands!«, dann hast Du Glück, denn noch gibt es die Möglichkeit, das unter Beweis zu stellen. Ein Vorrunden-Termin ist zwar schon vorbei und der zweite ausverkauft – zwei Chancen bieten sich Dir aber noch, dich in einer Competition zu beweisen und ins Finale einzuziehen.
Hier die Termine:
Anmelden kannst du dich zur Deutschen Blinkermeisterschaft entweder in der Facebook Gruppe German Spoon-Championship (dort findest du auch eine menge weiterer Infos) oder direkt bei Klaus Illmer. Die Anmeldung kostet Dich 59€.