Eine wirklich gute Rolle für das UL-Angeln zu finden, war nicht ganz so einfach. Aber auch hier habe ich das Optimum aus dem Budget herausgeholt und eine absolute Wahnsinnsrolle für ein schmales Budget gefunden, die für das Ultralight Angeln hervorragend genutzt werden kann. Die Eckpfeiler „Kleines Budget“ und „gute UL-Rolle“ findest du sexy? Tja Brudi, dann lies weiter!
Blogbericht Update 2022. Wir haben ein paar neue Produkte verlinkt und den Text zum Teil aktualisiert. Möchtest du direkt zum aktuellen UL Angelzubehör im Fisherino Shop surfen? Klick hier und entdecke die dicken Marken und die scharfen Angebote.
Vorwort zur low Budget UL-Rolle
Bereits im im ersten Artikel dieser hammerharten „Low-Budget-Serie“ für eine mega UL-Kombo habe ich mit der Iron Claw S601L eine klasse Peitsche getestet und vorgestellt. Aber mit einer guten Rute alleine, lässt sich leider noch nicht angeln. Ehrlich gesagt ist die Herausforderung um einiges größer eine günsitge UL-taugliche Rolle zu finden, als eine entsprechende Rute. Ihr wisst ja, dass ich gerade bei Rollen pingelig bin denn für mich ist die Rolle um einiges wichtiger, als die Rute. Wenn die Bremse hakt, der Lauf nicht smooth ist, dann macht das Angeln einfach null Laune und darum geht es mir in erster Linie. Der Scheiß muss bocken, oder?!
Daiwa Ninja 2000A: Tolle Low-Budget-UL-Rolle
Bei der Rolle für das Ultralight Angeln habe ich mich schon schwer getan. Es muss gesagt werden, dass keine normalen Schnüre gefischt werden, sondern PE-Schnüre unter 0,1mm Durchmesser. Welche genau, erfahrt Ihr im dritten und letzten Artikel dieser Serie. Also benötigen wir eine Rolle, die die Schnur extrem sauber auf- und abspulen kann. Eine breite Spule sollte es ein, damit nicht nur das Auf- und Abspulen funktioniert, sondern auch gute Reichweiten erzielt werden können. Für mich war es zudem unglaublich wichtig, dass der Lauf der Rolle extrem smooth ist. Ihr wisst ja bestimmt aus meinem Vanquish-Artikel, dass ein leichtes Rollverhalten für mich extrem entscheidend für den Kauf einer Rolle ist.
Jetzt haben wir ja noch 66 Euro für Rolle, Schnur und Vorfach. Alle guten Geister wurden beisammen gerufen, das Orakel von Matrix reaktiviert und Olek einmal mehr mit ins Boot genommen. Herausgekommen ist ein Ergebnis mit dem ich an sich nur schwer leben kann, aber für Euch habe ich tatsächlich bei Daiwa geshopped. Im Paket zu mir nach Hause wanderte eine Daiwa Ninja 2000a für genau 40€ inkl. Versand von einem Ebay-Händler. An dieser Stelle möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich nichts gegen Daiwa-Produkte als solches habe. Die Jungs bauen geilen Scheiß, ich finde einfach nur, dass die so ziemlich das community- und kundenfernste Unternehmen in der Angelbranche sind.
Ich habe bereits mehrfach vergeblich versucht zu denen Kontakt aufzunehmen, selbst mein lokaler Händler des Vertrauens hat da Probleme und auf Facebook lassen die sich nicht einmal in Kommentaren verlinken (*Stand 2017). Wozu also dann in sozialen Medien Profile haben, wenn keine Interaktion möglich ist? Liebes Daiwa-Team, im unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr das hier lest: Ihr könnt mich gerne eines besseren belehren. Sollte ich andere Erfahrungen mit Euch machen, ändere ich wirklich sehr gerne meine Berichterstattung über Euch, aber dazu müsstet Ihr Euch erst einmal aus Eurer Komfortzone heraus bewegen.
Aber zurück zur Rolle. Die Daiwa Ninja 2000a eignet sich wirklich hervorragend als UL-Rolle und solch einen geschmeidigen Lauf hätte ich in dieser Preisklasse nicht erwartet. Meiner Meinung nach setzt Daiwa dort wirklich ein absolut krasses Statement. Allein das Gewicht von 240gr. ist ein wenig zu viel für eine UL-Kombo. Man muss hier aber auch den Preis bedenken. 40 Euro Freunde, keine 200! Wer nur mit perfekt ausbalancierten Kombos fischt, der wird das schon merken, dass eine 240gr. Rolle an einer 93gr. Rute hängt. Aber es hält sich vom Feeling absolut in Grenzen und wird einem Einsteiger auch so nicht sofort auffallen. Ich kann damit trotzdem einen Tag ermüdungsfrei Angeln und das als faulste Ratte der Welt. Dafür bekommst Du aber eine Rolle, die smooth läuft, eine perfekte Größe für das Ultralight Angeln hat und auch mit sehr sehr dünnen Schnüren umgehen kann.
Neben dem Gewicht nervt mich einzig und allein noch die Kurbel. Der Gummigriff hat für mich etwas zu viel Spiel. Na klar, wir sind hier auch nicht im High-End-Bereich und das ist auch kein gravierender Punkt. Ich habe es dennoch rappelfrei und nicht so locker. Dennoch Freunde, es bleibt dabei: Das sind alles Dinge, die man echt in Kauf nehmen muss und auch nicht wirklich das Angelvergnügen exorbitant schmälern. Wie im ersten Artikel bereits erwähnt: Ich habe so einigen UL-Anfängern meine Lieblingsangelei mit der 100-Euro-Kombo erfolgreich näher gebracht. Hecht, Barsch, Forelle war alles kein Problem.
Mein Fazit: Daiwa Ninja 2000A
Auch hier gilt bei meinem Fazit, wie bei der Rute auch: Zu der Daiwa Ninja 2000a kann man ohne bedenken zugreifen. Preis-/Leistung sticht auch hier heraus und setzt im Bereich Rollen und Laufeigenschaften aus meiner Sicht den Maßstab in der Preisklasse. Zu dem ist Rute und Rolle sogar farblich passend schwarz/rot abgestimmt. Was will man also mehr? Funktioniert, sieht geil aus und damit Ende Gelände hier bei der Rolle! Wir wollen die Daiwa-Schmeichelei ja nicht übertreiben!
Gekauft: Daiwa Ninja 2000a
Preis: 40€
Plus UL-Rute (IRON CLAW High-V S-601UL) für 34€
übrig bleiben 26€