Ihr wollt wissen, ob die Streeto Air-Serie von Konger was kann? Na klar, die reinen Zahlen sind bemerkenswert, allerdings macht eine ultraleichte Rute noch kein Meisterstück aus. Ich habe die Konger Streeto Air L 2062 einige Monate im Test gehabt und kann Euch genau sagen, was abgeht!
Vorwort zum Streeto Air Test
Mein Ruf als Ultralight-Angler ist mittlerweile auch über das Ruhrgebiet hinaus bekannt. Eigentlich wollte mir Sean Perez von Clickbaits.de, der deutsche Generalimporteur für die Marke Konger, die Streeto Air XUL 1902 zuschicken. Die verkaufte sich aber ratzfatz unter seinem Hintern weg und ich bekam die Konger Streeto Air L 2062. Erstmal etwas geschockt, ich will doch ultralighten Baby, aber dann geflasht. Und zwar seit dem Moment, als ich das erste mal nen Köder mit der Konger Streeto Air L 2062 ins kühle Nass feuern durfte. Jungens, lieber Sean… muahahaaaa…. Watt für ne Wucht an Rute. Ihr stellt Euch Sex mit einem Noppenkondom intensiv vor, dann habt ihr diesen Schwengel noch nicht in der Hand gehalten. Aber dazu später mehr. Wie es sich gehört, fangen wir vorne an und stoßen dann später in die intime Zone vor… *Hust*
Konger Streeto Air L 2062: Der Stylefaktor
Wer jetzt einen bunten Stock erwartet, der kennt Konger nicht. Minimalistisch, ja vielleicht sogar futuristisch kommt die Streeto-Serie im Allgemeinen daher. Und das ist auch gut so. Sie braucht keinen Schnickschnack, keine für Angler pseudoerotischen Spielereien oder optische Highlights für ein besseres Marketing. Nach einem Hauch von Duplon gibt es neben den Fuji SKSS-Rollenhalter nur den puren Blank. Das Handteil der Rute ziert komplett die edle Carbon-Kreuzbindung. Und zwar vom Köpfchen bis Füßchen.
Die Rutenspitze kommt genauso schlicht daher. Die einzigen farblichen Highlights sind die goldenen Zierelemente. Erinnert mich an viele Japanmarken, die auch gerne mal mit Gold rumhantieren. Was soll ich zum Style noch groß sagen Freunde? Zusammen mit meiner Shimano Vanquish bildet die Konger Streeto Air L 2062 ein richtig nices Pärchen. Van, darf ich vorstellen, das hier ist Mrs. Air, Mrs. Streeto Air. Sie ist so hot, dass sie die Luft, dir sie Dir zum Atmen raubt, im Namen trägt.
Verarbeitung, Maße und Features der Konger Streeto Air L 2062
Brudi, ich habe ja nichts anderes erwartet. Dennoch ist es schön, dass Erwartungen auch erfüllt werden. In Sachen Verarbeitung gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern. Die Windungen sind sauber, gerade und edel. Mit ungeschlagenen 69 Gramm, ich wiederhole nochmal…NEUNUNDSECHZIG GRAMM Eigengewicht, spielt die Konger Streeto Air in ihren ganz eigenen Sphären.
Man braucht unbedingt eine einteilige Rute für die beste Informationsübertragung des Blanks? Bullshit Digga! Ich spüre jedes Zittern des Actionshads, jede Vibration des Chatterbaits, jeden Barsch, der meinen Köder auch nur anschielt. Ja ich spüre es. Spürst Du es auch? Wieso ich diese Praxiserfahrung hier schon nenne? Weil es immer wieder noch hier und da diese “ich angel nur Einteilige”-Masochisten gibt, die gerne 2 Meter Rohre ins Auto packen, weil eben nur einteilige Ruten angeblich die beste Performance bieten können. Die Konger Streeto Air L 2062 ist zweiteilig und mit einer Transportlänge von 106 cm komfortabel transportierbar. Die Gesamtlänge der Konger Streeto Air L 2062 beträgt 206 cm und sie hat ein angegebenes Wurfgewicht von drei bis 15 gr.
Der Blank der Streeto ist aus Carbon. Wie kann es anders auch sein? Laut Konger kommt die sog. Nanocarbon-Technologie zum Einsatz. Das Verfahren, um mit dieser Technologie den Rutenblank stabiler zu machen, soll extrem aufwendig sein. Hier muss ich den Werbetexten einfach mal glauben schenken. Bisher konnte der Streeto Air L 2062 nämlich nichts etwas anhaben und die Kleine war schon auf der einen oder anderen Reise mit dabei. Ich bin auch nicht gerade dafür bekannt mit meinem Tackle wie mit rohen Eiern umzugehen. Der Shit ist ja zum Angeln da und nicht zum Kuscheln!
Konger Streeto Air L 2062 im Praxistest
Leute Ihr wisst, dass ich viel mit leichtem Gerät unterwegs bin. Ruten bis 5gr. sind keine Seltenheit bei mir, aber ich habe die Konger Streeto Air L 2062 mit einem Wurfgewicht von 15 gr. wirklich schätzen und lieben gelernt. Was sich jetzt leicht schnulzig anhört, hat seinen berechtigten Grund. Ich habe gemerkt, dass ich mit der Streeto Air L auch kleine Gewichte von 2-3 Gramm sehr gefühlvoll werfen und den Köder animieren kann, ohne den Kontakt zu verlieren. Sollte es aber mal windiger sein oder es tiefer werden, ist es auch kein Problem mal eben einen 8-Gramm-Jig dran zu hängen. Junge, flexibler könnte auch eine Gummifrau aus dem Zirkus nicht sein.
Mein Zielfisch ist mit der Rute nahezu immer der Barsch. Ich habe aber mittlerweile schon etliche Zander und noch mehr Hechte mit meiner nicen Konger Streeto Air L 2062 gedrillt. Beim Streetfishen kann ich mir momentan keine bessere Rute vorstellen. Dabei ist es der Streeto Air scheißegal, ob Du nen Chebu nimmst und zuppelst, hart durchs Wasser jigst oder langsam mit dem Drop-Shot-Rig den Köder in der heißen Zone animierst. Das Reisen ist aufgrund der Zweiteiligkeit auch kein Problem.
Fischen tue ich die Konger Streeto Air L 2062 meist mit meiner Vanquish. Sollte die Van doch mal an eine UL-Rute gehängt werden und ich nehme die Streeto Air mit, kann es schon mal passieren, dass meine Rarenium von Shimano montiert wird. Egal ob Van oder Rarenium, das passt Bestens!
Fazit zur Konger Streeto Air L 2062
150 Euro sind sicherlich keine Kleinigkeit. Aber im Vergleich zu anderen Top-Ruten im Finesse-Bereich, und dazu zähle ich die Streeto Air definitiv, haben wir hier ein absolut überragendes Preis-/Leistungsverhältnis! Freunde der Sonne, das sage ich nicht nur so, das meine ich auch! Es gibt Stand heute meines Wissens nach keine andere Rute mit 15 Gr. Wurfgewicht, die so leicht ist. Freunde haben mir prophezeit, dass mir die Rute nach kurzer Zeit brechen muss. Aber hey… sie ist noch ganz, trotz vieler großer Fische und sicherlich nicht dem besten Umgang. Sie tut was sie soll. Sie performt, sie bringt den Anschlag durch, sie gibt Dir das Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen, dass Dir nicht einmal Deine rechte Hand in Verbindung mit Yourporn gibt. Nicht umsonst wurde die Streeto Air-Serie zur Rutenserie des Jahres 2017 gekürt. Sie gehörte auch zu meinen positiven Jahreshighlights.
Gefällt Euch die Rute? Dann könnt Ihr satte 10% im Clickbaits-Shop sparen. Nutzt dafür einfach den Gutscheincode in der folgenden Box!
Anmerkung:
Ich bekomme für Eure Käufe keine Provision oder ähnliches. Das ist hier einfach ein nett gemeintes Angebot von Clickbaits für die Fisherino-Brudis :-)
10% GUTSCHEINCODE
IM CLICKBAITS-SHOP
FÜR DIE STREETO AIR L 2062:
Fisherino18